Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die fotografischen Dienstleistungen von Thomas Kihn / Takeaframe, Heinkelstraße 17, 88250 Weingarten
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Vereinbarungen und Leistungen, die zwischen dem Kunden und dem Einzelunternehmen Takeaframe (Inhaber: Thomas Kihn) abgeschlossen werden. Dies betrifft insbesondere die Erstellung, Bearbeitung und Bereitstellung von Fotografien im Bereich der Immobilienfotografie (Innenaufnahmen, Außenaufnahmen, Drohnenaufnahmen).
Mit der Beauftragung (mündlich, schriftlich oder elektronisch) erkennt der Kunde diese Bedingungen verbindlich an. Abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich erfolgen.
2. Leistungsbeschreibung
Takeaframe bietet professionelle Bilddienstleistungen für die Präsentation von Immobilienobjekten an. Dazu gehören insbesondere:
– Fotodokumentation von Innen- und Außenbereichen
– Erstellung von Drohnenaufnahmen im Rahmen geltender Vorschriften
– Nachbearbeitung und technische Optimierung der Bilder
Die Leistungen werden individuell auf den Auftrag abgestimmt. Grundlage bildet das vereinbarte Angebot oder die schriftliche Auftragsbestätigung. Falls keine konkreten Vereinbarungen getroffen wurden, entscheidet Takeaframe nach eigenem fachlichen Ermessen über Bildanzahl, Aufnahmewinkel und Bearbeitungsstil.
Die Bildbearbeitung umfasst eine hochwertige Standardretusche (Belichtungsoptimierung, Farbanpassung, Kontrastverstärkung, perspektivische Korrekturen, Entfernung kleinerer Störelemente). Eine umfassende Retusche (z. B. Entfernung größerer Objekte, Umgestaltung von Räumen oder digitale Veränderungen an der Bausubstanz) ist nicht Bestandteil und kann nur auf individuelle Anfrage gegen Aufpreis beauftragt werden.
3. Buchung und Terminvergabe
Termine können telefonisch, per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle abgestimmt werden. Der vereinbarte Termin wird durch schriftliche Bestätigung (E-Mail oder SMS) verbindlich.
Der Kunde verpflichtet sich, das Objekt zum vereinbarten Zeitpunkt in einem fotografierfähigen Zustand bereitzustellen. Dies beinhaltet insbesondere die Zugänglichkeit aller relevanten Räume, eine aufgeräumte Präsentation und ggf. vorbereitete Lichtverhältnisse. Sofern gewünscht, stellt Takeaframe vorab eine Checkliste zur Vorbereitung zur Verfügung.
4. Stornierungen und Terminverschiebungen
Stornierungen oder Terminverschiebungen sind bis zu 3 Kalendertage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen bemüht sich Takeaframe um eine kulante Lösung. Ein pauschaler Ausfallbetrag wird aktuell nicht erhoben. Sollte sich der Kunde jedoch wiederholt nicht an vereinbarte Termine halten oder nicht erreichbar sein, behält sich Takeaframe vor, zukünftige Buchungen nur gegen Vorkasse anzunehmen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der genaue Preis ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Preisangaben auf der Website oder in Broschüren sind freibleibend und unverbindlich.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Abschluss der beauftragten Leistung per E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen gemäß § 288 BGB sowie Mahngebühren berechnet werden.
Takeaframe behält sich vor, bei Erstaufträgen oder umfangreicheren Projekten eine Anzahlung zu verlangen.
6. Nutzungsrechte und Urheberrecht
Alle erstellten Bildwerke unterliegen dem Urheberrechtsgesetz (UrhG). Thomas Kihn (Takeaframe) bleibt in jedem Fall Urheber der Bilder, auch nach Übergabe an den Kunden.
Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den gelieferten Bildern für die Bewerbung des jeweils fotografierten Objekts sowie zur eigenen Vermarktungstätigkeit (z. B. Website, Exposé, Social Media). Eine darüber hinausgehende Nutzung – etwa für andere Objekte oder die Weitergabe an Dritte – ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.
Für Immobilienmakler gilt: Die Bildlizenz ist an das konkrete Objekt gebunden und zeitlich auf die Dauer der aktiven Vermarktung beschränkt. Nach Verkauf oder Beendigung des Exposés endet auch das Nutzungsrecht.
Der Kunde darf die Bilder nicht ohne Zustimmung verändern, verfremden oder mit KI-generierten Inhalten kombinieren, sofern dies nicht ausdrücklich beauftragt wurde. Takeaframe ist berechtigt, Bilder für eigene Referenzzwecke (z. B. Website, Portfolio, Social Media) zu verwenden, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.
7. Haftung und Gewährleistung
Takeaframe haftet ausschließlich bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Die Haftung ist auf den Auftragswert beschränkt. Keine Haftung besteht für:
– witterungsbedingte Einschränkungen (z. B. Regen, Nebel)
– Verzögerungen durch unzureichende Vorbereitung der Immobilie
– technische Störungen beim Kunden (z. B. Downloadprobleme, inkompatible Software)
Bei Drohnenflügen erfolgt der Einsatz unter Berücksichtigung aller luftrechtlichen Vorgaben (EU-Drohnenverordnung, LuftVO etc.). Der Drohneneinsatz ist abhängig von Wetterbedingungen, Flugzonen, Umgebungssicherheit und behördlichen Vorschriften. Sollte ein Flug aus Sicherheits- oder Genehmigungsgründen nicht möglich sein, wird ein Ersatztermin vereinbart. Schadensersatzansprüche durch ausgefallene Flüge bestehen nicht.
8. Lieferung und Datenbereitstellung
Die Lieferung der bearbeiteten Bilder erfolgt digital über einen geschützten Download-Link. Die reguläre Lieferzeit beträgt ca. 2–4 Werktage ab Fototermin. Bei hohem Arbeitsaufkommen oder aufwendiger Nachbearbeitung kann sich die Lieferzeit verlängern. In dringenden Fällen ist eine bevorzugte Bearbeitung nach Absprache möglich.
9. Datenschutz und Vertraulichkeit
Persönliche Daten des Kunden sowie sensible Bildinhalte (z. B. private Wohnräume) werden vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung. Details zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – der Firmensitz von Takeaframe in 88250 Weingarten.
Stand: April 2025